Ankle Schuhgr 1 Tamaris Schwarz Boots 40;Farbe 35 e Damen Stiefeletten 25080 Schuhe rYR8xRdw
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | 25080 Stiefeletten e Schuhgr Boots Schwarz 35 Tamaris 40;Farbe Damen 1 Schuhe Ankle E-Mail: | |
Herr Oliver Jansen | 05971 939 668 |
Beteiligung bedeutet, Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zu bieten, sich an kommunalen Planungen zu beteiligen. Kinder und Jugendliche in Rheine können sich in verschiedenen Projektgruppen engagieren:
Kinderbeirat
Spitze r amp;X Milit Ankle Grn Stiletto Stiefel High QIN Schuhe CXQ 41 Frauen Zehe Boots Kurze Heels xqgI1w6nIm Kinderbeirat setzen sich Kinder für ihre Belange in der Stadt Rheine ein und erleben Demokratie und kommunale Planungen in ihrer Lebenswelt. Der Kinderbeirat ist ein Beteiligungsgremium für Kinder von der fünften bis zur siebten Klasse und lebt von den kreativen und konstruktiven Ideen der jungen Menschen. Ein Beispiel ist der Kinderstadtplan ohne Sprache.
Stadtschülervertretung / Stadt-SV
In der Stadt-SV treffen sich alle Vertreterinnen und Vertreter aller weiterführenden Schulen in Rheine, um gemeinsame Projekte zu planen und umzusetzen. Ein Beispiel ist die letztjährige U18-Wahl und Podiumsdiskussion im Rahmen der Landtags- und Bundestagswahl.
Verschiedene Initiativgruppen
Diese Gruppen leben vor allem vom Engagement junger Menschen, die gemeinsam mit anderen Jugendlichen Ideen in Projekte umsetzen, dich sich für die Bedarfe vieler junger Leute in Rheine und auch darüber hinaus einsetzen. Dabei geht es um vielfältige Themen wie Demokratie & Toleranz, Integration & Inklusion, Freizeitmöglichkeiten, Soziale Ungerechtigkeiten, Nachhaltigkeit, etc. Beispiele für solche Initiativgruppen sind: „Rheine ohne Rassismus – Rheine mit Courage“, „Denk Demokratie“, „Deine, Meine, Unsere Stadt“, etc.
Wichtig zu sagen bleibt, dass sich jederzeit junge Menschen bei uns melden können und mit uns über gemeinsame Projekte reden können, die dann in Angriff genommen werden können. Kinder und Jugendliche, die eine gute Idee und/oder Interesse haben, sich aktiv für ihre Interessen einzusetzen, sind jederzeit herzlich eingeladen, sich einzumischen und mitzumachen. Gesucht werden diejenigen, die etwas verändern wollen, die Spaß haben und unternehmungslustig sind.
Kooperationspartner
Jugend- und Familiendienst Rheine e.V.Caritasverband Rheine e.V.Stadtjugendring Rheine e.V.Ev. Jugendzentrum JakobiKinder- & Jugendzentrum HOT Alte Dame MesumKath. Jugendwerk Rheine
zurück zum Menüpunkt Kinder- und Jugendarbeit